Buch «Vegan, regional, saisonal»

Buch «Vegan, regional, saisonal»

Einfache Rezepte für jeden Tag

Es sind dieses Frühjahr so viele Kochbücher zur veganen Ernährung erschienen, gedoppelt von Artikeln und Tipps in Zeitschriften... Was sollen wir Ihnen hierzu noch erzählen? Vegan - vielseitig? Vegan - gesund? Vegan - ökologisch cool? Alles schon gesagt. Ach ja, wie wär's damit: Von allen dieses Frühjahr durch unsere Hände gegangenen veganen Kochbüchern ist dies unser liebstes.

 

Autor  Lisa Pfleger
Verlag  Eugen Ulmer Verlag
Umfang  192 Seiten
ISBN  978-3-8001-8068-4
Preis  Fr. 28.50 (UVP)

 

Es ist nicht unser liebstes, weil es die vegane Küche mit der regionalen Verfügbarkeit und der saisonalen Angemessenheit der verwendeten Zutaten kurzschliesst. Das tut es zwar, wie der Titel verspricht, konsequent und sinnreich, aber diese Verschränkung ist so sehr im geläufigen Gedankengut der VeganerInnen verankert, dass ihm die entsprechenden Kochbücher meist recht selbstverständlich Rechnung tragen. Auch nicht, weil es seine vielen Rezepte mit dienlichen Tipps und Zusatzinformationen umgibt. Bezüglich der Rezeptedarstellung lässt sich sogar leise Kritik in Sachen übersichtlicher Gestaltung der Arbeitsschritte üben: Schon ein paarmaliges kurzes Antippen der Returntaste am Ende eines Satzes hätte genügt, um dem irrenden Auge des/der Nachkochenden mehr Halt zu geben. Nicht einmal, weil dem Buch ein praktischer kleiner Saisonkalender der verwendeten Gemüse- und Obstarten beigelegt ist. Nein, es ist unser bevorzugtes veganes Kochbuch dieses Frühjahrs, weil uns die Autorin ungemein sympathisch ist. Unfair, schon klar, aber so kann's gehen. Und zwar darum: Weil sie einen ganz unaufgeregten, liebenswerten Idealismus verbreitet. Weil sie in ihren vielen persönlichen Anmerkungen so unfehlbar einen freundschaftlichen, unprätentiösen Ton trifft, dass wir ihr sogar die allgegenwärtigen Smileys verzeihen. Weil dies dann keineswegs auf Kosten ihrer Kompetenz und ihres Einfallsreichtums geht.

Die Küche, die sie uns bietet, ist eine solide, appetitliche, natürliche. Ohne ausgefallene Sperenzchen, aber durchaus kreativ, abwechslungsreich und individuell, verzichtet sie auf ellenlange Zutatenlisten zu Gunsten der harmonischen Verbindung der verwendeten Ingredienzien. Für jede Jahreszeit versorgt uns Lisa Pfleger mit einer schönen Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten, Snacks und Süssem. Auch die Bebilderung scheint sich dem allgemeinen Credo unterzuordnen und orientiert sich statt an artistischer Hochleistung lieber zurückhaltend an ihrem Daseinszweck, der geschmackvollen Illustration der vorgestellten Gerichte. Lisa Pfleger stellt ihr Kochbuch, vielleicht sogar absichtlich, abseits eines plakativen ökologischen Bewusstseins oder Trendsettings. Dass sich dieses ökologische Bewusstsein dann über ihre spürbare Begeisterung dennoch wieder in das Buch einschleicht, macht es nur wirkungsvoller. Aus all diesen Gründen: Unsere vordringliche Empfehlung!

Rezension: Sacha Rufer

 

Kommentar schreiben

Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden:

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Sexismus: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, Kultur oder Geschlecht herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.
Verleumdung: Wir dulden keine Verleumdungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Propaganda haben keinen Platz in Onlinekommentaren.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.