Autor | Hartmut Leser / Katharina Conradin (Mitarb.) |
---|---|
Verlag | Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung |
Umfang | 320 Seiten |
ISBN | 978-3-443-03119-0 |
Preis | Fr. 52.90 |
Unter dem Begriff Stadtökologie finden sich verschiedene Zweige der Wissenschaften in unmittelbarer Nachbarschaft. Schon nur die sprachliche Verständigung kann bei solchen fächerübergreifenden Forschungsobjekten ihre Tücken haben. Da ist es wertvoll, eine ebenso kompakte wie umfassende Darstellung der Stadtökologie in ihrer Gesamtheit zur Hand zu haben. Die Neuauflage der bewährten „Stadtökologie in Stichworten“ bietet genau das, mit Schwerpunkt auf den naturwissenschaftlichen Sach-verhalten. Der Umfang des Forschungsgebiets wird in den unterschiedlichen Betrachtungs-weisen vorgestellt, bevor dann auf die verschiedenen ökologischen Funktionsbereiche der Stadt detaillierter eingegangen wird. Der letzte Teil stellt schliesslich den Menschen in den Vordergrund, indem er speziell die humanökologische Betrachtungsweise ausleuchtet. Mit zahlreichen Illustrationen und Diagrammen und farblich abgehobenen Begriffsdefinitionen schafft der Autor Anlaufpunkte in einer Informationsdichte, die in derart konzentrierter Form einzigartig sein dürfte.
Kommentare (0) anzeigenausblenden