Autor | Martin Arnold / Roland Gerth |
---|---|
Verlag | AT Verlag |
Umfang | 206 Seiten |
ISBN | 978-3-03800-563-6 |
Preis | Fr. 59.90 (UVP)s |
Als der Schweizerische Nationalpark 1914 gegründet wurde, war er der zweite ausgewiesene Nationalpark Europas. Sein Naturschutzkonzept war bemerkenswert konsequent, für die Forschung war er ein Paradies, und die Schweiz drängte damit in eine Vorreiterrolle. Dann: Dornröschenschlaf. Wir waren sehr stolz auf unseren Nationalpark, aber es dauerte tatsächlich bis zum Jahr 2000, bis sich wieder Aktivität in dieser Richtung regte. Mit ihrem Aufruf zur Gründung eines neuen Nationalparks weckte Pro Natura scheinbar einige willige Geister, immerhin ist indessen recht viel geschehen. Ein Nationalpark ist es zwar nicht geworden, aber viele Regionale Naturparks, eine UNESCO-Biosphäre und ein Naturerlebnispark.
Das hierzu erarbeitete Buch aus dem AT-Verlag reiht sich ein in dessen Sortiment von Wander- und Erlebnisbüchern, angesiedelt irgendwo zwischen Bildband, Wanderführer und Lesebuch. Wir wurden bereits mehrfach Zeuge, wie dieses Konzept zu ebenso schönen wie informativen Büchern gedieh, einmal auch unter der Obhut desselben Autoren/Fotografenteams. Unsere Erwartungen gediehen mit. Dieser Band kann sie im ganzen Umfang befriedigen. In seinen Artikeln zu den einzelnen Naturparks vereint er historische, kulturelle und umweltschützerische Informationen mit Legenden und Sagen aus der Region, der Geschichte der Naturparkerrichtung und nützlichen Daten und Inspirationen für Wanderer. Diese Fülle an Material in übersichtlich kurze Texte zu packen, ist keine kleine Herausforderung. In diesem Fall gelingt das nicht nur nahtlos, die Texte vermögen zudem zu fesseln. Bemerkenswert sind auch die Fotos von Roland Gerth. Sie zeigen die Landschaften ebenso charakteristisch wie stimmungsvoll, so dass man sich mehr als einmal wünscht, den kleinen Bildern am Seitenrand wäre mehr Platz eingeräumt worden. Da es auch grossflächige Fotos genug gibt, soll dieser Wunsch als Würdigung und keineswegs als Ausdruck von Enttäuschung verstanden werden… Proviant, Schlafsack, Reservesocken. Ja, wir haben alles.
Rezension: Sacha Rufer
Kommentare (0) anzeigenausblenden