Buch «Ganz oben fliegt Lili» Empfehlung

Buch «Ganz oben fliegt Lili»

In dem fröhlichen Kinderbuch um die kleine Schwebfliege Lili verbündet sich die Botschaft vom Wert der Insekten und ihrer Artenvielfalt mit brillantem Sprachwitz und überschäumender Entdeckerfreude.

 

 Autor Julia Willmann
 Verlag Peter Hammer
 Umfang 143 Seiten
 ISBN 978-3-7795-0700-0
 Preis Fr. 21.80 (UVP)

 

Gleich zu Beginn ihres abenteuerlichen Lebens knallt Lili in eine Fensterscheibe und verliert das L. Das hält die kleine Schwebfliege Lili – oder keine Fiege ii, wie sie jetzt halt heisst – nicht lange auf. Sie hat eine genaue Vorstellung, wohin sie gehört: In die hohen, mächtigen Berge mit ihren schneebedeckten Gipfeln, weit weit weg. So startet ii hurtig ihre Reise längs durch Deutschland bis in die Schweiz. Viele neue Bekanntschaften, unbekannte Gefahren und spassige Erlebnisse warten bereits auf sie.

Dass Julia Willmann für ihr Kinderbuch eine Schwebfliege – und für einmal keine Biene – als Protagonistin erwählte, verschafft ihr gleich den ersten Stern in unserem Bewertungskanon. Nicht, weil wir was gegen Bienen hätten – die gelbschwarze Mimikry der kleinen Fliege ii hilft dieser ja auch verschiedentlich aus brenzligen Situationen. Nur, weil wir uns immer freuen, wenn auch mal ein anderes Kerbtierchen für einen Moment ins Rampenlicht treten und vorführen darf, was es so drauf hat. Die geflissentliche Recherche zum Wesen und der Lebensart der Schwebfliegen, die die deutsche Autorin betrieben hat, verschafft uns einen lebendigen Eindruck davon – ohne dass sich dieser Lerninhalt irgendwo in den Vordergrund rücken müsste. Genauso wenig übrigens wie die Lektionen zur Bedeutung und Bedrohung der Artenvielfalt, die sich aus den Beobachtungen und Erfahrungen der ungestüm lebenslustigen ii ganz nebenbei und von selbst ergeben.

Während das Buch sich damit einen weiteren Stern mühelos gesichert hat, entzünden sich alle weiteren an dem überschäumenden Sprachwitz, der energischen Entdeckerfreude und den ulkig-feinsinnigen Dialogen, mit denen Julia Willmann ihr Publikum ab acht Jahren überschüttet. Sollte jetzt noch ein Sternchen fehlen, darf sich dieses Alexandra Junge für ihre expressiven, prall humorigen Illustrationen ans Revers heften, die den Band so stimmig verzieren... Selten – und seit Jahren überfällig – dass uns ein Kinderbuch derart durchgehend zum Schmunzeln brachte, dass wir uns mit seiner sympathischen Heldin so herzlich verbündeten und uns seine leichtverständliche Sprache dabei auch literarisch erfreute. In sicherer Zuversicht, damit nicht nur den Kindern, sondern ebenso den Eltern ein glückliches Erlebnis zu bescheren, empfehlen wir das Buch speziell auch zum Vorlesen!

 

Rezension: Sacha Rufer


 

Kommentar schreiben

Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden:

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Sexismus: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, Kultur oder Geschlecht herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.
Verleumdung: Wir dulden keine Verleumdungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Propaganda haben keinen Platz in Onlinekommentaren.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.