Bildung

Endloser Kampf gegen Hunger und Armut
Die Hoffnung der Menschen weltweit war gross, als sich die Vereinten Nationen zur Erreichung globaler Probleme zusammenschlossen. Doch heute sehen die Prognosen düster aus.

Interpol ermittelt: Darwins Notizbücher seit Jahren verschollen
Kaum ein Gelehrter hat unser Weltbild so sehr...
Naturschutz

Hände weg vom wilden Wald!
Wälder sind die grössten Biodiversitätszentren auf der Welt. Den diesjährigen Welttag des Artenschutzes (World Wildlife Day) unter dem Leitstern des Waldschutzes widmen wir deshalb den Waldreservaten in der Schweiz.

Basilikum — Königliches Kraut und Welteroberer
Basilikum, das von JardinSuisse zur Pflanze des Jahres...
Tierschutz

Einen Cappuccino-Bären, bitte!?
Wegen des Klimawandels überschneiden sich die Lebensräume unterschiedlicher Arten — so auch beim Eisbären und den Grizzlys. Daraus entstehen cremefarbene Mischlinge, die den Eisbären zum Verhängnis werden könnten.

Hoffnung für Versuchstiere dank neuem Forschungsprogramm
Noch immer werden in der Schweiz jährlich über...

Eine Rekordhalterin wird Insekt des Jahres 2021
Die Dänische Eintagsfliege ist weder bedroht, noch selten,...
Klima

Illegaler „Ozonkiller“ ist wieder gebändigt
Trotz dessen Verbots seit 2010 wurde in den letzten acht Jahren immer mehr FCKW in der Luft gemessen. Seit eine der Quellen ausfindig gemacht wurde, sind die Emissionen der illegalen Substanz wieder rückläufig.
Energie

Energie aus den Bergen
Die Schweizer Alpen geben uns nicht nur Energie als Erholungsgebiete, sondern auch in der Form von Wind, Wasser und Sonne. Das dann aber nicht immer problemlos.

Emissionsfrei dank grünem Wasserstoff?
Schon seit vielen Jahren gilt Wasserstoff als Energieträger...