Eine Studie zeigt jetzt, dass schon 1'000 Starts im Jahr – prognostiziert ist ein mittelfristiges Marktvolumen von 15'000 Starts pro Jahr – das Klima ähnlich stark belasten wie das gesamte Flugverkehrsaufkommen. Dies weniger aufgrund des CO2-Ausstosses als vielmehr wegen der Russpartikel, die sich in den oberen Atmosphäreschichten festsetzen und den Strahlungshaushalt der Erde stören. Diese Partikel können in Ermangelung von Niederschlag über Jahre in den betreffenden Schichten verharren und das globale Klima entscheidend beeinflussen. Während in den Tropen durch die stärkere Reflektion die Temperatur um 0.4°C sinken würde, stiege sie gemäss Studie in den Polarregionen um bis zu 1°C zusätzlich an.
An alle angehenden WeltraumtouristInnen:
Ein ähnliches Erlebnis ist im IMAX Luzern viel günstiger und umweltschonender zu haben.
Kommentare (0) anzeigenausblenden