Obwohl der Mensch grosse Teile der Erde bevölkert und sich Wissenschaft und Forschung schon lange mit dem Leben auf unserem Planeten beschäftigen, kennen wir bei weitem nicht alle Tier- und Pflanzenarten. Experten gehen davon aus, dass weltweit mehrere Millionen bisher unbekannte Arten leben. Allein über die Tiefsee und ihre Bewohner wissen wir nur sehr wenig. In den unerschlossenen Gebieten der Regenwälder gibt es tausende Pflanzen und Tiere, die kein Mensch bisher zu Gesicht bekommen hat.
Das Institut für Artenforschung der Universität des Staates New York in Syracuse kürt jedes Jahr eine Liste mit den beliebtesten Neuentdeckungen der letzten 12 Monate. Die Auswahl aus dem Jahr 2017 besteht aus winzigen Insekten, kleinen Felltieren und einer neuen Orang-Utan-Art. Unten stellen wir drei dieser Tiere vor.
1. Eriovixia gryffindori
Allen Harry Potter Fans dürfte die Namensähnlichkeit mit Gryffindor aufgefallen sein. Dies ist nicht etwa ein Zufall, sondern liegt an der Körperform der kleinen Spinne - sie erinnert an den sprechenden Hut aus den Jugendbüchern. Das Tier ist nur 2 Millimeter lang und wurde in Indien entdeckt.
Imgur
2. Hoff-Krabbe
Auch hier wird der Name von einer gewissen Persönlichkeit abgeleitet - David Hasselhoff. Das liegt daran, dass die Krabbe winzige Härchen auf der Brust trägt. Sie lebt im Südpazifik in rund 2600 Metern Tiefe. Dort findet sie nur bedingt Nahrung, deshalb ernährt sie sich von Bakterien, die auf ihrem eigenen Körper wachsen.
3. Tapanuli-Orang-Utan
Forscher gingen lange davon aus, dass es nur zwei Orang-Utan-Arten gibt. Erste handfeste Hinweise, dass es sich bei der isolierten Orang-Utan-Gruppe in Nordsumatra um eine eigene Spezies handelt, lieferte der Schädel eines 2013 getöteten Männchens. Gewisse Eigenschaften erwiesen sich als einzigartig.
Neu entdeckt und schon gefährdet
Die gerade erst entdeckte Orang-Utan-Art ist bereits vom Aussterben bedroht. Nach neustem Stand leben nur noch 800 Tiere in der Tapanuli-Region. Zum Schutz der Tiere ist vor allem der Erhalt ihres Lebensraums notwendig. Die Abholzung der Regenwälder muss gestoppt werden. Ausserdem soll der Bau eines Staudammes zur Flutung grosser Teile des Habitats der Tiere führen.
„It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent that survives. It is the one that is the most adaptable to change.” Charles Darwin 1809- 1882
Kommentare (0) anzeigenausblenden