Nachhaltige Energiegewinnung ist während der drohenden Energiekrise in aller Munde. Die viel bekannten Solarzellen auf dem Dach sind nicht die einzige Möglichkeit zur Stromerzeugung durch Sonnenlicht. Sogenannte Solar Terrassendächer bieten eine attraktive Alternative.

Fensterflächen stellen eine tödliche Gefahr für Vögel dar. Begegnen tun wir einem verendeten Vogel nur selten, da er normalerweise bald von einer Katze gefunden wird. Doch das Risiko von Vogelkollisionen kann stark vermindert werden.

Der Hausbau ist ein Mammutprojekt und verlangt in allen Bauphasen eine gut durchdachte Planung. Im Folgenden gehen wir darauf ein, welche Fehler bei der nachhaltigen Hausplanung zu vermeiden sind.

Hochleistungs-Dämmstoffe wie Aerogele sind teuer, bieten aber einen schlagkräftigen Vorteil: Je dünner die Gebäudedämmung, desto grösser dessen Nutzfläche. Doch wie sieht ihre Ökobilanz aus?

Pascal Sempach (24) arbeitet in einer Ladenbau-Schreinerei. Neben seiner Arbeit baut er momentan sein eigenes Tiny-Haus.

Ingwer kann ganz einfach zu Hause selbst angepflanzt und geerntet werden. Die beliebte Knolle eignet sich nicht nur als Küchengewürz, sondern wird als natürliches Arzneimittel geschätzt.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.