Es wird sich alles ums Bauen und Wohnen drehen: Vom 2. bis 5. Oktober wird in der Messe Luzern die 16. Bauen+Wohnen durchgeführt. 300 Aussteller werden Aktuelles aus den Bereichen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Umweltnetz-Schweiz vergibt 20 Gratis-Eintritte für die Messe (siehe Box).
Für uns besonders erwähnenswert: die Verleihung des 24. Schweizer Solarpreises am Freitag, 3. Oktober. Regierungspräsident Robert Küng und weitere Persönlichkeiten werden die innovativsten Gebäude und Anlagen sowie die engagiertesten Personen und Institutionen mit dem Schweizer Solarpreis 2014 auszeichnen. Gleichzeitig werden auch zum fünften Mal die Norman Foster Solar Awards und die PlusEnergieBau®-Solarpreise vergeben. Der Schweizer Solarpreis wurde 1990 zusammen mit dem damaligen Bundesrat und Energieminister Adolf Ogi lanciert und 1991 zum ersten Mal verliehen. Seit 2010 wird zudem der Norman Foster Solar Award vergeben. Der Solarpreis wird von der Solar Agentur Schweiz vergeben. Durch Anlass wird die bekannte Journalistin und Moderatorin Helen Issler führen.
Mit dem Solarjahr 2014 wollen das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern und sein Vorsteher, Regierungspräsident Robert Küng, mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten den Fokus verstärkt auf die Solarenergie lenken. In einer Medienmittelung vom April dieses Jahres meinte Regierungspräsident Robert Küng dazu: „Im Solarjahr 2014 zeigen wir der Bevölkerung und den Unternehmen Möglichkeiten und Chancen im Energiebereich auf.“
Umweltnetz-Schweiz vergibt Gratis-Eintritte für die Messe Bauen+Wohnen!
Umweltnetz-Schweiz vergibt 20 Eintrittsgutscheine für die 16. Bauen+Wohnen. Schicken sie eine E-Mail mit Name, Adresse und Telefonnummer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die ersten 20 Einsender werden informiert und erhalten von uns den Eintrittsgutschein zugeschickt. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben in Begleitung freien Eintritt.
(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es wird keine Korrespondenz geführt.)
Kommentare (0) anzeigenausblenden