Die Produktionskapazitäten sind auf 42 Megawatt MW gestiegen. Dies entspricht einer Zunahme von gegen 150 Prozent. Mit diesen 42 MW werden 74 Millionen kWh Windstrom generiert. Damit kann bereits der Strombedarf von 21'000 Haushalten gedeckt werden.
Suisse Eole erwartet gesamtschweizerisch in den kommenden zehn Jahren eine Verzehnfachung der Windenergieproduktion auf rund 750 Millionen kWh jährlich. Das würde dem Strombedarf von 200‘000 Haushalten – mehr als die Stadt Zürich aufweist – entsprechen.
Solange aber gegen jede neue Windstromanlage Einsprache erhoben wird, erhöht sich der Anteil von erneuerbaren Energien kaum und wir werden noch lange Atomstrom konsumieren müssen.
Kommentare (0) anzeigenausblenden