Drei Viertel der Schweizer sind gegen den Bau neuer Atomkraftwerke

21 Mär 2011

Wie die SonntagsZeitung gestern berichtete, sind drei Viertel der Schweizer gegen den Bau von neuen Atomkraftwerken. Nach einer repräsentativen Umfrage der Zeitung lehnen 74 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer neue AKW's ab.

Noch im lezten Jahr sprachen sich 54 Prozent für neue Atomkraftwerke aus. Der schwere Atomunfall in Japan hat also einen Meinungsumschwung bewirkt.

Sogar 87 Prozent wollen, dass die Schweiz ganz aus der Atomenergie aussteigt, 10 Prozent davon sofort. 62 Prozent der Befragten verlangen darüber hinaus eine sofortige Abschaltung der alten Atomkraftwerke in Mühleberg und Beznau: 28 Prozent davon wollen eine definitive Abschaltung, 34 Prozent verlangen, dass sie vom Netz genommen werden, bis ihre Sicherheit auch im Licht des Atomunfalls in Japan als garantiert gilt.

Da rund 40 Prozent unserer Stromproduktion von AKW's stammen, bleibt ein Ausstieg, ohne massive Forcierung alternativer Energien wohl utopisch. Der Widerstand gegen den Ausbau der Wasserkraft muss nachlassen. Zudem müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um den Stromkonsum zu drosseln.

Auch wir Konsumenten und Konsumentinnen können viel dazu betragen.

Kommentar schreiben

Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden:

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Sexismus: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, Kultur oder Geschlecht herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.
Verleumdung: Wir dulden keine Verleumdungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Propaganda haben keinen Platz in Onlinekommentaren.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.