
Charles Cahans
Wertstoffe aus der Abfallverbrennung
26 Jan 2022Bekanntermassen enthalten die in Kehrichtverbrennungsanlagen anfallenden Schlacken und Filterstäube wertvolle Rohstoffe, die zurückgewonnen werden sollten. Verschiedene Verfahren sind auf dem Prüfstand.
Das Schweizer Start-up «sun2wheel» macht Batterien von Elektrofahrzeugen als Energiespeicher nutzbar. Das neuartige System verbindet Solarenergie, Elektromobilität und Elektrizitätsnetz und setzt somit neue Massstäbe im Bereich Lade- und Speicherinfrastruktur.
Wasserstoff für die mobile Zukunft
17 Dez 2021Die Wasserstofftechnologie wird zu einem Schlüsselelement, um fossile Brennstoffe langfristig zu ersetzen. Sie bildet einen wichtigen Baustein, CO2-Emissionen vorallem im Verkehr schwerer Güter zu reduzieren, um die anvisierten Ziele des Bundesrats mit erneuerbaren Energien zu erreichen.
Die Coronakrise erfasste 2020 in der Schweiz auch das Autorecycling: zur Verwertung fielen weniger Altautos an, und für die Wertstoffe wurden tiefere Erlöse erzielt. Für die künftige Verwertung der Autobestandteile ist eine noch bessere Integration in die Kreislaufwirtschaft nötig. Chancen dazu bietet die Umstellung der individuellen Mobilität auf Elektrofahrzeuge. Eine besondere Herausforderung bedeuten dabei die Antriebsbatterien.
Die Autorecyclingbranche der Schweiz ist mit einer Verwertungsquote von rund 90 Prozent relativ gut positioniert. Dennoch braucht es weitere Anstrengungen in der Ressourcenschonung und für eine Kreislaufwirtschaft.
Die Kehrichtverbrennungsanlagen als urbane Minen
12 Okt 2020Die Metallrückgewinnung aus Verbrennungsrückständen ist zwar Stand der Technik. Dennoch bietet eine neue Aufbereitungsanlage für Trockenschlacke erstmals die Möglichkeit, Metalle und Mineralien aus der trocken ausgetragenen Schlacke zurückzugewinnen, erneut als Wertstoffe zu nutzen und damit auch CO2-Emissionen einzusparen.
Die EU hat ein Kreislaufpaket verabschiedet, dessen Folgen für die Wirtschaft gravierend sind. Für die Schweiz wird die Gesetzesänderung ebenfalls Auswirkungen mit sich bringen.
Fahrzeuge sind rollende Rohstofflager. So nehmen das Recycling von Altautos und das Zurückführen der Fraktionen in den Wertstoffkreislauf einen wichtigen Stellenwert ein.