Sehr viel Strom wird am Arbeitsplatz verbraucht. Ein grosser Teil davon leider oftmals verschwendet.
Warum die „Zeit ist Geld“-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
Ein Trio namhafter Autoren entwerfen uns in ihrem Buch ermutigende Inspirationen zu einer Wirtschaft und Gesellschaft abseits der "Zeit ist Geld"-Logik, in der wir uns mit Rücksicht auf die Naturrhythmen auch mehr Zeitwohlstand schaffen.
Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
Sie sind gewiss unbescheiden – manche würden vielleicht sagen; radikal –, die Utopien, mittels derer Rutger Bregman unsere Welt verändern will. Das sollen sie aber auch sein, wenn sie an althergebrachten, aber umso diskussionswürdigeren Weltbildern rütteln wollen. Und gerade das gelingt Rutger Bregman fabelhaft.