Um den Schadstoffen auf die Spur zu kommen, hat der WDR zwölf Paar Flip-Flops im Labor analysiert. Das schockierende Resultat: In sechs Paar Schuhen wurden vergleichsweise hohe Werte von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), Schwermetallen und Lösungsmitteln nachgewiesen.
Für die Gesundheit besonders bedenklich sind die Weichmacher PAKs. Sie gelten nicht nur als krebserregend, sondern können auch die Fortpflanzung beeinträchtigen und Ungeborene belasten. In einem Schuhpaar für Kinder hat das Labor gar eine Konzentration von PAKs nachgewiesen, die den empfohlenen Grenzwert deutlich überschreitet. Verbraucher können PAKs an einem penetranten Gummi- oder Ölgeruch erkennen.
Lösungsmittel wurden gar in allen untersuchten Paaren gefunden. Zwei Paare rochen deutlich nach dem hautreizenden Stoff Acetophenon. Laut WDR weisen Lösungsmittelrückstände in Plastikprodukten auf eine schlechte Verarbeitung hin. Diese kann an einem süsslich stechenden Geruch erkannt werden.„Gewisse PAK-Moleküle werden wegen der speziellen Anordnung ihrer Ringstrukturen im Körper zu äusserst reaktiven Verbindungen, sogenannten Epoxiden umgewandelt. Diese Epoxide reagieren leicht mit DNA-Molekülen, was zu Erbgutveränderungen und schliesslich zu Krebs führen kann.“ Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Weitere vier Flip-Flops waren zudem vergleichsweise hoch mit den Schwermetallen Blei und Chrom belastet. Diese sind zwar für die menschliche Gesundheit unbedenklich, gefährden aber die Umwelt, wenn die Schuhe eines Tages im Müll landen.
Nicht nur wegen der zahlreichen Schadstoffe sind Flip-Flops aus gesundheitlicher Sicht nicht gerade als Hit zu beurteilen. Laut Forschern der Auburn Universität in Alabama führt das Tragen von Flip-Flops häufig zu Schmerzen in Füssen, Beinen und Rücken, was daran liegt, dass die Zehen den Schuh krampfhaft festhalten müssen. Durch den schlechten Halt im Schuh und das Absenken der Sohle, rutscht die Sohle vielfach seitlich unter dem Fuss weg – was das Unfallrisiko deutlich erhöht.
Dies sind also mehrere gute Gründe, im Sommer auf die Plastiktreter zu verzichten. Zum Glück gibt es genügend modische Alternativen aus natürlichen Materialien, die beispielsweise mit einem Riemen um die Ferse auch für den nötigen Halt sorgen.
Kommentare (0) anzeigenausblenden