Die sinkenden Temperaturen in der eisigen Winterzeit sind eine wahre Herausforderung für das Immunsystem. Sobald wir uns in die Öffentlichkeit begeben, hören wir aus allen Ecken ein trockener Reizhusten, ein unkontrolliertes Niesen oder ein schleimiges Schnäuzen.
Hygiene: Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger lauern überall. So können sie über einen kurzen Händedruck oder die Berührung mit einer Türklinke verbreitet und übertragen werden. Deshalb ist es besonders in dieser Jahreszeit wichtig, sich regelmässig die Hände zu waschen. Was oft vergessen geht, ist das Handy, denn unzählige Bakterien versammeln sich auf dem kleinen Gerät. Eine regelmässige Reinigung schützt vor Krankheitserregern.
Trinken: Indem Sie genügend Wasser trinken, wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Diese wirkt wie eine Barriere gegen aussen und lässt Bakterien keine Chance. Als Alternative zum Wasser, kann auch zu einem wärmenden Tee gegriffen werden. Besonders empfehlenswert ist ein Ingwertee mit Zitrone, dieser wirkt wohltuend und stärkt das Immunsystem.
Erholung: Stress und unregelmässiger Schlaf ist eine Belastung für den Körper. Dadurch ist er anfälliger auf Krankheiten. Gönnen Sie sich eine Ruhepause und achten Sie darauf, genügend zu schlafen. Langfristig betrachtet, sparen Sie so Zeit, denn eine Grippe kann einen schnell eine ganze Woche ans Bett fesseln.
Lüften: Dreimal täglich sollte kurz und kräftig gelüftet werden. Die frische Luft ist gesund für den Körper und Erkältungsviren werden nach draussen befördert. Allerdings sollte aufgepasst werden, dass man dabei nicht in der kalten Zugluft sitzt.
Fussbad: Ein heisses Fussbad spendet dem Körper Wärme und fördert die Durchblutung. Tauchen Sie Ihre Füsse für 10-15 Minuten in heisses Wasser und ziehen Sie anschliessend kuschelige und warme Socken an.
Selbstverständlich sollten Sie sich warm anziehen, damit auch bei Minustemperaturen nicht gefroren werden muss. Zudem helfen eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung, um sich vor Krankheiten zu schützen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine angenehme und vor allem gesunde Winterzeit.
Weiterführende Informationen/Quellen
Grippe Vorbeugung
Rezept Ingwer Tee
Kommentare (1) anzeigenausblenden
Alle diese Tipps beherzigt zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung und der Winter kann kommen. :)
Christina