Paula Krempels

Paula Krempels

Die Umweltbedenken werden bei Kreuzfahrten über Bord geworfen. Mit dem verantwortungslosen Handeln der Branche muss endlich Schluss sein.

Wenn Umweltschutz sogar zwischen Kriegsfronten durchgesetzt wird, haben wir in der Schweiz dringlichen Aufholbedarf.  

Von der Nase bis zum Schwanz, das Tier muss als Ganzes verwertet werden. Schliesslich können nicht nur einzelne Teile des Tieres geschlachtet werden.

Nur noch elf Jahre bis zum Jahr 2030: Sind wir auf dem richtigen Weg, um die Ziele der Agenda 2030 zu erfüllen?

In Sonntagskleidung zur Beerdigung des Pizol-Gletschers: die Folgen des Klimawandels sind unübersehbar.

Die Hoffnung auf einen entspannten Verkehr, dank neuen emissionslosen Gefährten, ist noch nicht aufgegeben. Doch die E-Trotinetts lösen bislang vor allem eins aus – und zwar Chaos.

Perspektivenwechsel: Eine kanadische Filmmacherin und Klimaaktivistin dokumentiert im Film „Youth Unstoppable“ die Entstehung der globalen Klimajugendbewegung.

Fliegen ohne Grenzen und das zu einem Spottpreis. Wo führt uns das noch hin?

Packt eure Plakate und Megaphone! Die nächste Woche wird unserem Klima gewidmet. Die globale Woche für die Zukunft plant ihren Auftakt mit einem umfangreichen internationalen Klimastreik.

Das Insektensterben nimmt besorgniserregende Ausmasse an. Es ist Zeit für den Plan B und ein unverzügliches Handeln.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.