Nicht nur die Reise ans Urlaubsziel ist entscheidend für die Umweltbilanz der Ferien. Auch der Umgang mit den Ressourcen vor Ort spielt eine wichtige Rolle.

Der kommende Winter ist für viele Menschen mit Sorgen behaftet. Wird der Strom reichen oder werden wir frieren? Wir geben ein paar Tipps, wie Sie in Ihrem Haushalt schon jetzt Strom sparen können.

Chemische Reiniger haben negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie es besser geht.

Heute, 3. März, ist UN World Wildlife Day; der internationale Tag der Artenvielfalt. Und da es um die auch in der Schweiz nicht zum Besten bestellt ist, tragen wir mal zusammen, was wir denn persönlich für sie tun können.

Eins vornweg — ja, Plastik muss in den Kreislauf! Dennoch bleiben auch beim Rezyklieren einige unlösbare Probleme erhalten.

Um eine Wohnung sauber und hygienisch zu halten, braucht man keine teuren, umwelt- und gesundheitsschädlichen Putzmittel. Wir zeigen, welche preisgünstigen und naturverträglichen Hausmittel in keinem Haushalt fehlen dürfen.

Die Nachbarländer sind der Schweiz weit voraus, was das Recyceln von gebrauchten Kunststoffverpackungen betrifft. Diese wie bisher zu verbrennen, ist längerfristig keine Option.

Einweg-Folien und Plastikbehälter schaden der Umwelt und sind bedenklich für unsere Gesundheit. Dabei gibt es viele einfache Alternativen — einige haben Sie bereits in Ihrer Küche. So einfach können Sie Ihre Nahrungsmittel plastikfrei verpacken!

Ökologische Putzmittel selbst herstellen

Was will man mehr? Cécile Berg weiss es: Zu ihren über 400 DIY-Rezepten zur Herstellung ökologischer Reinigungsmittel gesellt sie deshalb gleich das umfassende Fachwissen, sich im Bedarfsfall auch mal selbst zu helfen.

Die Warmduscherinnen erwartet nun ein Kälteschock. Umwelt schonen und Gesundheit stärken – Kaltduscher schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe. 

Seite 1 von 2

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.