Korallenriffe sind gefährdet – besonders im Hinblick auf die Erwärmung der Ozeane. Findige Biologen und Umweltforscher weltweit beschäftigen sich mit Methoden zur Überwachung, Zucht und Aufforstung sowie der Resilienz von Korallen.

Wie vor jeder Kreatur unserer Erde sollten wir auch Haien mit Respekt begegnen. Und: Ja, wie bei jedem Raubtier ist dabei eine gewisse Portion Vorsicht und Abstand nicht die schlechteste Idee.

Grosse Teile der tropischen Küsten sind von Korallenriffen bedeckt. Sie sehen nicht nur prachtvoll aus, sondern sind auch wertvoll für zahlreiche Meereslebewesen.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.