Krill und Lachs treten in grosser Zahl auf und nehmen verschiedene Rollen in ihrem jeweiligen Ökosystem ein – kurz als Räuber, vor allem aber als essenzielle Beute für eine Reihe von Arten. Das Antarktische Krill ist zudem wichtiger Binder und Transporteur von CO2.

Die Fischzucht war ein Lichtblick am Horizont der überfischten Meere. Doch die Lachszucht verursacht enorme versteckte Kosten, die Experten nun erstmals beziffert haben.

Um in ihre Laichgründe zu gelangen, schwimmen die Ausnahmetalente bis zu tausend Kilometer und überwinden dabei springend die Stromschnellen der Flüsse. Doch die pazifischen Wildlachse sind bedroht.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.