Während der Adventszeit wird in vielen Haushalten fleissig gebacken. Damit auch die veganen Gäste von den selbstgemachten Leckereien naschen können, zeigen wir euch vegane Rezepte der Weihnachtsklassiker Zimtsterne, Mailänderli und Spitzbuben.
Gestern war Weltvegantag. Im Fokus dieses Lebensstils stehen nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch andere Produkte wie Hygieneartikel oder Kleidung.
Lichter und Kerzen, Tee oder Punsch, Weihnachtskekse und Grittibänze… Fehlt nur noch der Lebkuchen.
Gesundheitliche Bedenken sind oftmals ein Hindernis für einen vegetarischen oder veganen Lebensstil. Doch sind diese Vorbehalte gerechtfertigt?
Der vegane Lebensstil wird immer bekannter, jedoch durchaus nicht überall beliebter. Unmut gegen Veganismus ist daher keine Seltenheit. Doch weshalb?
Das Ei gehört zu Ostern wie der Christbaum zu Weihnachten. Doch das schöne Frühlingsfest lässt sich auch ganz vegan feiern — wir zeigen, wie!
Leder steht schon seit einiger Zeit in Verruf: Nicht nur aus der Sicht des Tierwohls, sondern auch, weil es die Umwelt und die menschliche Gesundheit belastet. Wenn Sie jedoch auf die Optik nicht verzichten möchten, kann veganes Leder eine Alternative sein.
An den Festtagen kommt traditionell viel Fleisch auf den Tisch. Dass es aber auch fleischlos gesund und lecker geht, beweist dieser vegane Linsenbraten.
Ideen für pflanzliche Nahrungsmittel, die alle menschlichen Bedürfnisse an Nährstoffen abdecken.
Ob für Kuchen, Gebäck, Brot, Omelette, Pfannkuchen, Saucen oder Aufläufe, für alle Gerichte - selbst für Rührei - lässt sich eine tierleidfreie, gesündere und pflanzliche Ei-Alternative finden!