Auftausalz streuen statt Schnee schippen — das klingt erst einmal verlockend. Für die Umwelt und unsere liebsten Vierbeiner birgt dies aber schädliche Folgen.
Saharastaub oder Schneealge? Beim Wandern in den Bergen können manchmal rötliche Schneefelder beobachtet werden. Doch was ist die Ursache für diese rötliche Tönung?
Auch wer sich das ganze Jahr über darauf achtet, effiziente technische Geräte zu kaufen und stromsparend zu leben, macht während der Weihnachtszeit manchmal eine kleine Ausnahme. Doch das muss nicht sein.
Was wäre der Dezember bloss ohne Adventskalender?
Die Tage werden kühler und die Heizungen wärmer. Dabei gilt es, stets die Feuchtigkeit in der Wohnung im Blick zu halten.
Die grösste Trockenwüste der Welt ist der letzte Ort, an dem man Schnee erwarten würde. Ein seltenes Wetterphänomen führt aber dieses Jahr genau dazu. Als Gegenbeweis der Erderwärmung taugt dies indessen nicht: Ganz im Gegenteil.
Corona, Schimmel, Energieverlust: Das Lüften in der Winterzeit kann etwas heikel sein. Wie bei Vielem im Leben kommt es auch beim Lüften auf ein gesundes Gleichgewicht an.
Weisse Weihnachten, das kennen wir eigentlich nur noch aus unseren Kinderbüchern. Deshalb sollten wir mit einem neuen Brauch aufwarten: Grüne Weihnachten – nachhaltig, umweltfreundlich, ressourcenschonend. Das nenne ich eine zukunftsorientierte Tradition.
Wer der Kälte und Nässe auf dem Fahrrad trotzt, hat Klasse. Wir lassen uns nicht so schnell unterkriegen!
Achtung kalt! Der Winter steht vor der Tür.