Die USA, nach China das Land mit dem zweitgrössten CO2, jedoch mit dem grössten Pro-Kopf-Ausstoss (20'000 Tonnen!) von Treibhausgasen, sind dem Abkommen nie beigetreten. So decken die zur Begrenzung verpflichteten Kyoto-Parteien heute nur 28 Prozent der weltweiten Emissionen ab.
Solange China und die USA, die zusammen für fast 40 Prozent des weltweiten CO2-Ausstosses verantwortlich sind, sich nicht verpflichtet fühlen, ihre Klimapolitik zu ändern, wird auch Cancun wie Kopenhagen scheitern.
Denke ich zu pessimistisch?
Kommentare (0) anzeigenausblenden