Fakt: Herr und Frau Schweizer essen durchschnittlich 50.7 kg Fleisch pro Jahr. Ein Kilogramm Rindfleisch, welches ausserhalb der EU produziert wurde, benötigt 49 m2 und hinterlässt 13.5 kg CO2-Äquivalente. Insgesamt werden dafür rund 16‘000 Liter Wasser verbraucht. Für die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch werden 1.7 kg Getreide und Soja verfüttert.
Folgerung: Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt einen täglichen Fleischkonsum von 40-75 g. Dies entspricht der Halbierung des heutigen Schweizer Fleischkonsums. Allein die Reduktion des Rindfleischkonsums um 5.6 kg pro Person entspricht einer Einsparung von Emissionen vergleichbar mit einer Autofahrt von Zürich bis nach Rotterdam.
Schalten Sie bewusst fleischlose Menüs ein, um das Klima zu schonen.
Weiterführende Informationen/Quellen:
WWF, Fleisch frisst Land
McKioto, Klimarechner
Beobachter, virtuelles Wasser
Kommentare (0) anzeigenausblenden