Fakt: Der durchschnittliche Jahresstrombedarf für die Beleuchtung liegt bei 770 kWh bei einem 4-Personen-Haushalt in einem Einfamilienhaus. In einem Mehrfamilienhaus sind dies rund 510 kWh pro Jahr. Dies entspricht rund 17 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.
Folgerung: Durch die Ausstattung mit LED (Licht-emittierende Dioden) kann massiv Strom eingespart werden. Ihre lange Lebensdauer (rund 20 Jahre) und effiziente Energieumsetzung machen sie zum Spitzenreiter der Beleuchtung. Im Gegensatz zu den Energiesparlampen enthalten sie auch kein giftiges Quecksilber und müssen nicht im Sondermüll entsorgt werden. Der höhere Anschaffungspreis amortisiert sich durch die lange Lebensdauer. Innert zehn Jahren können durch die Optimierung der Beleuchtung zwischen 500-1‘000 Fr. eingespart werden. In derselben Zeit spart man bis zu 465 kg CO2 ein.
Weiterführende Informationen/Quellen:
WWF, Viel Licht für wenig Strom
BAFU, CO2-Daten für Strommix
Energiestadt, Stromsparen mit LED-Lampen
Kommentare (0) anzeigenausblenden