Der Treibhausgasausstoss betrug 2009 Total 51.85 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente. Die Abnahme von 1.5 Mio. Tonnen gegenüber 2008 entspricht einem Rückgang von 2.6 Prozent. Der Ausstoss ist unter anderem wegen der milderen Temperaturen und der wirtschaftlichen Krise zurückgegangen. Die Schweiz hat sich aber im Rahmen des Kyoto-Protokolls zu einer Reduktion um 8 Prozent im Mittel der Jahre 2008 bis 2012 gegenüber dem Treibgasausstoss von 1990 verplichtet.
Für die gesamte Verpflichtungsperiode 2008 - 2012 wird mit einer mittleren Ziellücke von 0.8 Mio. Tonnen pro Jahr gerechnet. Der Bundesrat wird entscheiden müssen, wie die Kyoto-Ziellücke geschlossen werden kann.
Mehr erfaren Sie unter: BAFU
Kommentare (0) anzeigenausblenden