
Kevin Kopp
Sofort klimaneutral: Täglicher Umweltschutz für Ihr Unternehmen mit der Climate Credit Card
Vom 11. bis zum 22. November findet in Warschau die 19. UN-Klimakonferenz statt. Im Wesentlichen geht es darum, die an der letztjährigen Konferenz in Doha getroffenen Entscheidungen über das aktuelle Klimaregime zu konkretisieren. Zudem sollen die ab 2020 geltenden Regeln präzisiert werden, wonach sich alle Staaten an den Anstrengungen zur Emissionsreduktion beteiligen müssen.
Im Pazifik treibt derzeit ein gewaltiger Abfall-Klumpen, der so gross ist wie der US-Staat Texas. Laut den aktuellsten Berechnungen der Nationalen Ozean- und Atmosphärenverwaltung (NOAA) könnte dieser bald auf das kalifornische Festland stossen.
Die EU-Umweltkommission zieht ein Verbot von Einweg-Plastiksäcken in Erwägung. Die Erfolgsaussichten eines solchen Verbots sind aber ungewiss. Bereits letztes Jahr hat die Schweiz ein entsprechendes Verbot erlassen.
Sie riechen nach Tannenwald, Zimtsternen oder Vanille und sind besonders in dieser Jahreszeit in vielen Haushalten zu finden: Duftkerzen und Räucherstäbchen. Diese Dekorationsgegenstände sollen zu einem gemütlicheren Ambiente beitragen. Allerdings sind sie auch schädlich für die Gesundheit.
Das AKW Mühleberg soll 2019 vom Netz genommen werden. Die Betreiberin, die BKW AG, will in den verbleibenden sechs Jahren verschiedene Nachrüstprojekte umsetzen. Angestellte sollen nicht entlassen werden.