Bergluft, weisse Gipfel, Fondue: Das perfekte Skiferien-Erlebnis bedroht unser Klima und wird ebenso vom Klima bedroht. Der Alpentraum wird zum Albtraum.

In Sonntagskleidung zur Beerdigung des Pizol-Gletschers: die Folgen des Klimawandels sind unübersehbar.

Auf Bergtouren produzieren manche Wanderer viel Abfall. Es gibt dennoch Wege, wie die Berge  unbelastet und natürlich bleiben.

An schönen Herbsttagen zieht es tausende Wanderfreudige in die Schweizer Berge. Doch oft wird vergessen, dass wir dort nur Gäste sind – um die Alpenwelt zu schonen, gibt es Einiges zu beachten.

Hinterlasse nichts als deine Fussspuren. So lautet ein Leitspruch der Berggänger. Dennoch stösst man in den Bergen immer wieder auf Plastikverpackungen, Bananenschalen und sogar Glasflaschen.

Seite 3 von 3

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.