Fakt: Die Hälfte aller in der Schweiz verkauften Lebensmittel werden importiert. Für den Transport sowie die angemessene Lagerung dieser Produkte wird viel Energie benötigt. So fallen für 1 kg eingeflogene Spargeln über 12 kg CO2 an, wohingegen die Schweizer Spargel im Vergleich bloss 0,5 kg verursacht.
Folgerung: Einheimische, regionale und saisonale Produkte haben eine bessere Ökobilanz. Mit dem Kauf von saisonalen und regionalen Lebensmitteln wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch das Bewusstsein gestärkt. Wer regional einkauft, unterstützt zudem womöglich die kleineren Bauern in der Umgebung.
Weiterführende Informationen/Quellen:
Schweizer Bauernverband
Saisonkalender Gemüse
Saisonkalender Früchte
Kommentare (0) anzeigenausblenden