Der Brauch, am Dreikönigstag einen König mit Los zu bestimmen, geht schon auf das Spätmittelalter zurück. Regional und sozial unterscheiden sich die Bräuche. Das am meistverbreitete und auch in der Schweiz sehr beliebte Verfahren, mit einem im Brot oder Kuchen eingebackenen „Bohnenkönig“ den Monarchen zu bestimmen, geriet fast in Vergessenheit, hätte der Brotforscher Max Währen es nicht 1952 wiederbelebt. Gegen 1.5 Millionen Dreikönigskuchen werden jährlich in der Schweiz verkauft. Das süsse Brot ist somit das meist verkaufte Spezialbrot in der Schweiz.
Rezept Dreikönigskuchen
Zutaten:
- 500 Gramm Bio-Zopfmehl
- 1 Beutel Trockenhefe oder ½ Würfel Frischhefe
- 2.5 dl Pflanzenmilch
- 1 TL Salz
- 5 TL Rohrzucker
- 80 g weiche Margarine
- 80 g Rosinen
- 1 Mandel als „König“
- gehobelte Mandeln oder Hagelzucker (Garnitur)
Zubereitung:
Rosinen für ca. eine Stunde im Wasser einweichen, danach alle Zutaten bis auf den „Mandel-König“ in eine grosse Schüssel geben und zu einem weichen, elastischen Teig kneten. Nun ein Küchentuch über die Schüssel legen und den Teig bei Zimmertemperatur um das Doppelte aufgehen lassen (dauert ca. 2 –3 Stunden).
Nun den Teig vierteln. Aus einem der Viertel formen wir das grosse, runde Mittelstück des Kuchens. Die restlichen drei Viertel werden nochmals alle halbiert, damit wir nun 6 Stücke haben. Diese ergeben die kleinen Kuchenstücke rundherum. Schön gleichmässige Kugeln daraus formen und mit etwas Wasser an den sich berührenden Stellen bestreichen. In eine der kleinen Kugeln stecken wir nun den „Mandel-König“ (am besten von unten, damit man nichts erkennt!).
Damit er schön glänzt, bestreichen wir ihn noch mit etwas Pflanzenmilch. Zuletzt garnieren wir den Kuchen mit gehobelten Mandeln und Hagelzucker.
Den Dreikönigskuchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und auf der zweituntersten Rille bei 200°C im vorgeheizten Backofen für ca. 20 -30 Minuten backen.
Guten Appetit und viel Spass beim König bestimmen.
Weiterführende Informationen/Quellen
Rezept Dreikönigskuchen
Kommentare (0) anzeigenausblenden