Wer kennt sie nicht, die Qual der Wahl im Supermarkt, wenn es um die Entscheidung geht, welche Früchte man kaufen soll. Ob aus konventionellem oder biologischem Anbau, ob günstig oder teuer, ob einheimisch oder importiert – die Auswahl ist gross. Doch häufig werden ausländische Früchte angeboten, obwohl sie zur selben Zeit in der Schweiz Saison wären.
Schweizer Früchte haben jedoch eine bessere Ökobilanz als importierte. So verursacht die Produktion von einem Kilogramm Schweizer Birnen gemäss einer Studie der ETH ca. 110 g an CO2. Werden sie dagegen aus Südafrika importiert, werden vier Mal so viele Emissionen ausgestossen. Dennoch ist Südafrika eines der wichtigsten Importländer von Birnen.
Ein anderes prominentes Beispiel sind Erdbeeren: Jene aus Spanien stehen das ganze Jahr über im Angebot. Das müsste nicht sein, denn einerseits sind die Erdbeeren bei uns während über drei Monaten Saison, andererseits verbrauchen die spanischen Erdbeeren mehr als die doppelte Menge an CO2, bis sie in der Schweiz sind. Den grössten Teil dieses Unterschiedes machen der erhöhte Wasserverbrauch sowie der Transport aus.
Es lohnt sich also, darauf zu warten, bis die Früchte in der Schweiz Saison sind – umso mehr kann man sie dann geniessen! Denn neben den ökologischen Vorteilen schmeckt das einheimische Obst auch besser und ist frischer.
Hier deshalb ein Saisonkalender der wichtigsten Schweizer Früchte (Ernte- und Lagerzeiten):
Erdbeeren: | Ende Mai - Mitte September |
Johannisbeeren: | Juni - August |
Kirschen: | Juni - August |
Himbeeren: | Juni - September |
Aprikosen: | Juli, August |
Nektarinen: | Juli, August |
Pfirsiche: | Juli, August |
Feigen: | Juli - September |
Brombeeren: | Juli - September |
Pflaumen: | Mitte Juli - September |
Zwetschgen: | Mitte Juli - September |
Birnen: | Mitte Juli - März |
Äpfel: | Juli - Mitte Mai |
Reineclauden: | August, September |
Trauben: | September, Oktober |
Hagebutten: | September - November |
Quitten: | Oktober, November |
Baumnüsse: | Oktober - Februar |
Marroni: | Oktober - März |
Kiwi: | Oktober - März |
Guten Appetit!
Quellen und weitere Informationen:
Saisontabelle Schweizer Früchte und Gemüse
Ökobilanzierung der Früchte- und Gemüseproduktion
Kommentare (0) anzeigenausblenden