Jeden Herbst füllen sich die Ladenregale und Restaurantmenüs wieder mit Wild. Hirschpfeffer, Wild-Hackbraten, Venison Pie – all diese Menüs werden in der orangen Jahreszeit neu entdeckt. Wir haben uns gefragt: Woher stammt eigentlich das Wild, das in den Schweizer Läden verkauft wird? Wir haben die grösseren Schweizer Lebensmittelverteiler, die Wild in ihrem Sortiment anbieten, angefragt und die Angaben für Sie ausgewertet.
COOP bietet kein Wild aus einheimischer Jagd an. Ausnahme ist Schweizer Damhirsch-Fleisch, das in ausgewählten Filialen verkauft wird. Dieses Fleisch stammt allerdings aus einer Zucht, nicht aus der freien Wildbahn. Das restliche Wild wird aus Slowenien geliefert.
Auch die MIGROS hat in ihrem Sortiment zum Teil Damhirsch, der aus der Region stammt. Fleischstücke, die in der gesamten Schweiz verkauft werden, müssen aus dem Ausland bezogen werden. Die Menge würde ansonsten bei weitem nicht ausreichen. Hauptsächlich kommt dieses Wild – beispielsweise Rehschnitzel, Hirschentrecote oder auch Rehpfeffer – aus Europa. Herkunftsländer sind vor allem Österreich und Tschechien.
LIDL antwortet nur mit vagen Angaben. Das Wild wird ausschliesslich von Schweizer Lieferanten bezogen. Diese liefern das Fleisch „nahezu ausschliesslich“ aus EU-Ländern und aus der freien Wildbahn.
ALDI SUISSE hat kein Wild aus heimischer Jagd im Sortiment. Über anderweitige Herkunftsländer machen sie keine Angaben.
DENNER möchte keine Angaben zur Herkunft ihres Wildes machen.
Nur in raren Ausnahmefällen stammt das Wild im Schweizer Ladenregal aus heimischer Jagd. Wer Wert auf Regionalität legt, sollte das Wild deshalb lieber bei der Metzgerin beziehen. Ansonsten empfiehlt es sich, Damhirsch im Coop oder der Migros zu kaufen. An der Aussage der Migros wird einmal mehr klar, dass die Nachfrage der Konsumentinnen direkten Einfluss auf das Angebot im Laden hat. In der Wildhochsaison muss Fleisch aus dem Ausland hinzugezogen werden, um unseren Bedarf decken zu können. Unsere Bitte lautet: Betrachten Sie Wildfleisch als ein rares Genussprodukt – auch im Herbst. Wenn Sie Wild kaufen, dann mit guter Qualität und aus der Region.
Kommentare (0) anzeigenausblenden