Ratgeber: Basteln mit Naturmaterialien

Dekoration aus Naturmaterialien. Dekoration aus Naturmaterialien.

Auf einem Herbstspaziergang kommt man leicht an die benötigten Materialien.  

Fünf einfache Ideen für eine stimmungsvolle Herbst Deko: 

#1 Romantische Teelichter 

Ein geeignetes Glas wird zum Windlicht umfunktioniert. Die Blätter, Ästchen, Zapfen schön arrangieren und mit einem Teelicht versehen.  
Achtung, Kerzen nicht unbeaufsichtigt brennen lassen! 

#2 Mobile aus buntem Herbstlaub 

Aus den bunten Herbstblättern wird ein wunderschönes Mobile gezaubert. Neben den Blättern nicht vergessen einen schönen Ast vom Waldspaziergang mitzubringen! Daheim braucht es dann nur noch Schere, Nadel und Faden. Bevor es ans Basteln geht, werden die Blätter in einem Buch 3-4 Tage getrocknet. 
Optional können ein Laminiergerät und Laminierfolie Anwendung finden, damit die Blätter länger bunt bleiben. (Mit Blick auf die verwendete Kunststoff-Folie aber wirklich nur, wenn das Mobile dann auch über längere Zeit hängen bleiben soll.) 
Nach dem Laminieren werden die Blätter vorsichtig ausgeschnitten. Etwas Abstand zum Rand lassen, um dort den Faden zu befestigen. Spart man sich das Laminieren, kann man den Faden direkt am Stiel befestigen. Dann noch den Faden am Ast befestigen – fertig. Besonders schön zur Geltung kommt das Laub-Mobile am Fenster, dort leuchten die Farben besonders intensiv.

 

 

#3 Blättertierchen  

Perfekt für Kinder und Junggebliebene: Was gibt es Schöneres, als aus den selbst gesammelten Blättern kleine Fantasiewesen zu kreieren? Erlaubt ist, was gefällt! Zum Einsatz kommen können neben Buntstiften, Wackelaugen oder Knöpfen auch Tannennadeln und kleine Ästchen. Die Blätter auf ein Papier legen und der Kreativität freien Lauf lassen.  

#4 Die Klassiker: Herbstliche Kränze und Gestecke 

Kränze selber zu binden und zu dekorieren ist gar nicht schwer. Man benötigt einen vorgefertigten Kranz aus Reisig oder Stroh, in den die Accessoires, Bänder und die gesammelten Naturmaterialen gesteckt oder auf dem sie mit Heisskleber fixiert werden. Der Kranz kann entweder an die Tür oder Wand gehängt oder als liegende Tischdekoration entworfen werden. 

#5 Stempeln mit Blättern 

Für die Geburtstage im Herbst ist ein selbstbedrucktes Geschenkpapier ein besonderer Hingucker. Oder man gestaltet eine schön herbstlich bedruckte Grusskarte… Dazu die Blattunterseite gut mit Acrylfarbe bepinseln und dann auf das Naturpapier oder Recyclingpapier pressen. 

 

 

Kommentar schreiben

Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden:

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Sexismus: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, Kultur oder Geschlecht herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.
Verleumdung: Wir dulden keine Verleumdungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Propaganda haben keinen Platz in Onlinekommentaren.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.