In keinem Monat ist das Angebot an Schweizer Gemüse- und Früchtesorten grösser als im August. Von bunter Paprika über frische Salate bis hin zu saftigen Zwetschgen — bei dieser grossen Auswahl ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Frische Sommersalate gegen die Hitze
Die Hitze kann einem ganz schön den Appetit verschlagen. An solchen Tagen bieten sich leichte Sommersalate an, die im August frisch vom Feld zu haben sind. Der knackige und geschmacksneutrale Eisbergsalat darf in einem erfrischenden Sommersalat nicht fehlen. Wer es gerne etwas bitter mag, kann zur Endivie greifen — diese passt besonders gut zu süssen Zutaten wie Obst.
Für einen süssen Kick kann man den Sommersalat mit leckeren Früchten anreichern — zur Auswahl stehen im August beispielsweise Klassiker wie Äpfel und Birnen, aber auch aromatisches Sommerobst wie Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen, sowie eine breite Palette an Beeren.
Sommergemüse aus dem Freilandanbau
Jetzt ist das Angebot an Gemüse und Obst aus dem Freilandanbau am reichhaltigsten. Allein Tomaten und Gurken gibt es auch im August meist nur aus dem geschützten (unbeheizten) Anbau. Da sie auf viel Wärme angewiesen und für Pilze anfällig sind, baut man Tomaten in Mitteleuropa professionell kaum im Freiland an. Der Umwelt und eigenen Gesundheit zuliebe sollte man auch hier Bio-Produkte wählen. Bio-Tomaten schmecken auch besser: Konventionelle Tomaten werden oft stark bewässert, damit der Ertrag höher ausfällt. Der charakteristische Geschmack kann sich allerdings nur dann gut ausbilden, wenn die Pflanze trocken gehalten wird.
Quellen und weitere Informationen:
Saisonkalender für Gemüse in der Schweiz
Saisonkalender für Gemüse, Früchte und Kräuter in der Schweiz
Kommentare (0) anzeigenausblenden