Wenn die Aprikosen in ihrem feurig orangenen Kleid der Abendsonne gleichen, so zieht der Spätsommer über die Landschaft. Was gibt’s dann besseres als aus den Steinfrüchten, frisch gepflückt aus dem heimischen Garten, ein feines Dessert zu zaubern?
Zutaten
Für die Wähe:
- 200g Mehl
- ½ TL Salz
- 75 g kalte (vegane) Butter
- 1 dL Wasser
- 3 EL gemahlenen Mandeln
- 700 g halbierte und entsteinte Aprikosen
- 1 EL Zucker
Für den Guss:
- Mark aus einer Vanilleschote
- 1 Msp Zimt
- Abrieb einer viertel Zitrone
- Zwei dL Rahm
- Zwei Eier
Oder für den veganen Guss anstatt Rahm und Eier:
- 1 dL veganer Rahm
- 3 EL Maisstärke
- 3 EL Zucker
- 1 EL Puddingpulver (Vanillegeschmack)
Für das Aprikotieren:
- 2 EL Aprikosenmarmelade oder –gelee
- 1 EL Aprikosenschnaps
Für eine Aprikosenwähe für 4 Personen werden 200g Mehl mit einem halben Teelöffel Salz vermischt. Zu diesen werden 75 Gramm Butter und ein Deziliter Wasser gegeben. Das Ganze wird zu einem glatten Teig vermengt, flachgedrückt und 30 Minuten kühl gestellt.
Danach den Teig mit einem Durchmesser von rund 30 Zentimetern rund auswallen. Den Boden mit einer Gabel durchstechen. 3 Esslöffel gemahlene Mandeln darauf verteilen, etwa 700 Gramm halbierte und entsteinte Aprikosen in einzelner Lage darauf auslegen. Etwa ein Esslöffel Zucker auf die Aprikosen streuen.
Zwei Deziliter Rahm und zwei Eier sowie einen Esslöffel Zucker vermengen und über die Wähe giessen. Bei der veganen Variante werden einfach zwei Deziliter veganen Rahmes, je drei Esslöffel Maisstärke und Zucker sowie ein Esslöffel Puddingpulver zusammen vermischt. Um den Aufguss zu verfeinern, kann nach Belieben das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote, eine Messerspitze Zimt sowie ein wenig Zitronenabrieb beigefügt werden. Dann alles bei 220 Grad für etwa 40 Minuten in den Backofen.
Nach persönlichem Gusto kann man die Wähe dann noch aprikottieren. Dafür nimmt man 2 Esslöffel Aprikosenmarmelade oder –gelee sowie einen Esslöffel Aprikosenschnaps und erhitzt das Ganze kurz. Danach bepinselt man die abgekühlte Wähe mit der Mischung.
En Guete!
Quellen und weitere Informationen:
Vegane Aprikosenwähe
Kommentare (0) anzeigenausblenden