Alex Lötscher

Alex Lötscher

Vegetarische Ernährung liegt im Trend. Zwar verzichten nur zwei Prozent der Bevölkerung konsequent auf Fleisch; immerhin gibt es aber einen weit grösseren Anteil sogenannter Teilzeit-Vegetarier. Veganische Tierrechtler lehnen beide Lebensweisen vehement ab.

Mobilität ist für das Funktionieren moderner Gesellschaften zentral. Das weltweite Verkehrsvolumen hat jedoch längst ein ökologisch bedenkliches Ausmass angenommen. Eine verstärkte Nutzung und Rückbesinnung auf umweltverträgliche Fortbewegungsmittel ist deshalb ein Schritt in die richtige Richtung.

Die Verwendung von Altglas zur Produktion von Neuglas gilt als Urform moderner Recyclingprozesse. Eine saubere Auslese des Recyclingglases sowie dessen Trennung nach Farben tragen massgeblich zu einem reibungslosen Ablauf der Wiederverwertung bei.

Open-Air-Veranstaltungen sind in der Freizeitkultur der Gegenwartsgesellschaft fest verankert. Als Kulturereignisse in der Natur bieten sie vielen Menschen unvergessliche Momente. Als zweites Gesicht zeigt sich jedoch ein Gefahrenpotential sowie eine Umweltbelastung.

Nach einem kühlen und regnerischen Juliwochenende herrschen in der Schweiz diese Woche vorwiegend sommerliche Temperaturen. Sobald es heiss wird, werden vermehrt wieder Klimaanlagen eingeschaltet. Hierzulande könnten wir allerdings oft auf sie verzichten und so viel Energie sparen.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.