Das diesjährige Thema des UN-Weltjugendtags lautet Youth Engagement for Global Action und ruft die Jugend zur Mithilfe bei der Gestaltung ihrer Welt.
Greta Thunberg besucht die Schweiz: Heute nimmt sie in Lausanne anlässlich des Geburtstags der Klimastreikbewegung an der Jubiläumsdemo teil. Nächste Woche reist sie weiter nach Davos, wo sie als Sprecherin am Weltwirtschaftsforum auftritt.
Von Konsum und Überfluss: Essen und Kaufen bis zum Umfallen. Thanksgiving und Black Friday – traditionelle Bräuche unserer Konsumgesellschaft schaden dem Klima.
Die 100`000 wurden fast geknackt! Die nationale Klimademo des Wandels war ein Riesenerfolg. Noch nie gingen in der Schweiz so viele Menschen fürs Klima auf die Strasse.
Perspektivenwechsel: Eine kanadische Filmmacherin und Klimaaktivistin dokumentiert im Film „Youth Unstoppable“ die Entstehung der globalen Klimajugendbewegung.
Packt eure Plakate und Megaphone! Die nächste Woche wird unserem Klima gewidmet. Die globale Woche für die Zukunft plant ihren Auftakt mit einem umfangreichen internationalen Klimastreik.
Seit Greta am Davoser Weltwirtschafts Forum aufgetreten ist, hat sich die Tatsache des Klimawandels auch im Bewusstsein der Schweizer Bevölkerung festgesetzt. Die Politik re-agiert.
Schule schwänzen für einen wirksamen Klimaschutz: Seit die schwedische Schülerin Greta Thunberg für ihre Klimastreiks in Stockholm berühmt wurde, folgten Schüler weltweit ihrem Beispiel.