Umweltverschmutzung hat verschiedene Ursachen und nimmt unterschiedliche Formen an. Für sie alle gilt aber, dass sie vom Menschen verursacht sind.

Rauchen schadet der Gesundheit, das wissen wir mittlerweile alle. Ebenso alarmierend sind die Auswirkungen von Zigaretten auf die Umwelt. Die Tabakindustrie freut sich indessen über die 1,3 Milliarden Konsumenten — und schert sich nicht um die jährlichen 6 Millionen Todesfälle.

Es ist gut dokumentiert, dass Asthma und Allergien bei Kindern heute häufiger vorkommen als vor hundert Jahren. Aber warum?

Plastik, Feinstaub & Co. – was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten

Es schwirren schnell mal allerlei Meinungen, Erfahrungen und Ängste durcheinander, wo es um Umwelteinflüsse auf unsere Gesundheit geht. Da Ordnung und Ruhe reinzubringen, gelingt diesem Informationswerk und Ratgeber in bemerkenswerter Kurzweil.

Der Vorfall am Suezkanal brachte die Schifffahrtsindustrie ins globale Rampenlicht. Dabei wurde deutlich, welche gigantischen Ausmasse die Containerschiffe annahmen — mit ebenso grossen Folgen für die Umwelt.

Um mehr Transparenz über die Umweltbilanz von Flügen zu schaffen, möchte die EU ein Öko-Kennzeichen für alle Maschinen und Flüge einführen — ähnlich dem System, das es für Elektrogeräte bereits gibt.

Seit 2018 kam es zu mehreren grossen Fischsterben im Blausee im Berner Oberland. Erst vor kurzem wurde der Grund dafür ans Licht gebracht: In einem nahe gelegenen Steinbruch wurden hunderte Tonnen belastetes Material illegal entsorgt.

Die Luftfahrt war ein grosser Schritt aufwärts in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit, doch zugleich eine Last für die Umwelt. Zum Welttag der Zivilluftfahrt werfen wir einen Blick auf die Flugzeuge am Boden.

Kinderarbeit in Kobaltminen, Vergiftung von Mensch und Umwelt durch Pesitizide. Die Schweiz fordert nun, dass verantwortliche Grosskonzerne für solch unethische Handlungen haften.

Dadurch, dass die Pandemie auf allen Kontinenten die Wirtschaft und somit die Industrie, den Warentransport und Personenverkehr lahmlegte, hat der weltweite Shutdown einen gewissen Einfluss auf die Atmosphäre und auf die gesamte Umwelt.

Seite 1 von 2

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.