Geschichte der Alpen, Band 27
An den Alpen wird aus allerlei Richtungen gezerrt. Naturschutz, Tourismus, Landwirtschaft, Energie- und Verkehrswesen wollen alle ihr Teil davon. Die Beitragssammlung verschafft uns einen historischen Überblick über die zahlreichen Nutzungskonflikte.
In der Artikelserie ‚Geschichte der Umwelt‘ werden verschiedene Epochen beleuchtet. Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden die Veränderungen in der Umwelt deutlich sichtbarer.
In der Artikelserie ‚Geschichte der Umwelt‘ werden verschiedene Epochen beleuchtet. Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden die Veränderungen in der Umwelt deutlich sichtbarer.
In der Artikelserie ‚Geschichte der Umwelt‘ werden verschiedene Epochen beleuchtet. Zwar sind die beiden Weltkriege keine Epoche per se, doch durch ihren Charakter definierten sie das 20. Jahrhundert. Auch die Umwelt wurde durch die Kriege arg in Mitleidenschaft gezogen.
In der Artikelserie ‚Geschichte der Umwelt‘ werden verschiedene Epochen beleuchtet. Die Industrialisierung ist eine Phase der (westlichen) Geschichtsschreibung, die einen enormen Einfluss auf die Umwelt hatte.
In der Artikelserie ‚Geschichte der Umwelt‘ werden verschiedene Epochen beleuchtet. Ein Zeitabschnitt darf dort sicherlich nicht fehlen: Die frühe Neuzeit.
In dieser Artikelserie wird die Geschichte der Umwelt in verschiedenen Epochen geschildert. Im Folgenden wird das Hoch- und Spätmittelalter behandelt.
In der Artikelserie „Geschichte der Umwelt“ machen wir eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte. Nächste Station: Das Frühmittelalter.
Wie hat die Menschheit die Umwelt verändert? In dieser Artikelserie werden wir eine Zeitreise machen und uns die Geschichte unserer Beziehung zur Umwelt genauer ansehen.
Vor 200 Jahren wurde in Europa das erste Tierschutzgesetz eingeführt. Auch wenn sich die Tierschutzgesetzgebung massiv verbessert hat, erfahren immer noch viele Tiere Leid.