In der Küche Ordnung zu halten hilft nicht nur dabei, Zutaten und Küchenutensilien besser zu finden. Es kann auch dabei unterstützen, die Umwelt zu schonen.

 In der Schweiz wird es immer karger und kälter, der Herbst hält Einzug… doch mit gedämpfter Schwarzwurzel, karamellisiertem Kardy oder einer Gemüsemischung aus Wurzelpetersilie und Karotten wird jeder Bauch gewärmt und jedes Zuhause mit feinen Düften gefüllt.

Der Herbst zieht langsam ein. Und damit füllen sich in der Schweiz die Regal mit vielen saisonalen Früchten und Gemüsen.

Welche saisonalen Gemüse- und Früchtesorten Sie im August geniessen können, zeigen wir in diesem Ratgeber.

Welche saisonalen Gemüse- und Früchtesorten Sie im Juli geniessen können, zeigen wir in diesem Ratgeber.

Welche saisonalen Gemüse- und Früchtesorten Sie im Juni geniessen können, zeigen wir in diesem Ratgeber.

Welche saisonalen Gemüse- und Früchtesorten Sie im Mai geniessen können, zeigen wir in diesem Ratgeber.

Welche saisonalen Gemüse- und Früchtesorten Sie im April geniessen können, zeigen wir in diesem Ratgeber.

Welche saisonalen Gemüse- und Früchtesorten Sie im März geniessen können, zeigen wir in diesem Ratgeber.

Welche saisonalen Gemüse- und Früchtesorten Sie im Februar geniessen können, zeigen wir in diesem Ratgeber.

Seite 1 von 2

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.