Naturschutz

Waldbrände in Australien, Abholzung in Südamerika – weltweit schwinden die Wälder rasant.…
In den 80er-Jahren zur biologischen Schädlingsbekämpfung importiert, sind die Asiatischen Marienkäfer heute…
In der Schweiz gehört das Wandern zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Doch ist…
Fast 20% unseres Planeten werden von Indigenen Völker bewohnt, in Gebieten, in…
Die Natur gibt uns Menschen Nahrung, Wasser, die Materialien für unsere Häuser,…

Einwegplastik – Nein Danke!

03 Jul 2020
1613 mal
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern will die Schweiz keine Beschränkungen und…
Die Verschmutzung der Meere wird von Tag zu Tag schlimmer. Der Welttag…
Um das Bienensterben aufzuhalten, können wir auf unseren Grünflachen im Garten, an…
Die Schweiz grenzt zwar weder an das Mittelmeer noch an den Atlantik,…
Wer biologische Vielfalt will, muss bei den Pflanzen anfangen. Artenreiche Wiesen bieten…
Seit dem 1. Januar 2020 gilt das neue Pflanzengesundheitsrecht in der Schweiz.…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.