Naturschutz

Der Schutzwald hat zum Ziel, vor Naturgefahren zu schützen. Doch braucht er…
Am 3. März findet der jährliche Tag des Artenschutzes statt. Er steht…
Wer an die viertgrösste Stadt Nordamerikas denkt, wird an eine geschäftige Innenstadt…
Die fünftägige Wissenschaftskonferenz soll einen Dialog zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik schaffen…
2019 litt der Amazonasregenwald unter den stärksten Waldbränden seit Jahren. Auch die…
Wild, frei und ungezähmt – das klingt so gar nicht nach der…
Ein Überblick welche Aktionstage im Jahr 2020 auf uns warten. Sie sollen…
Mikroplastik hier und Mikroplastik da… Doch was bei dieser Diskussion bislang vernachlässigt…
Die Wildnis, also die unberührte Natur, ist ein wichtiger Teil unserer Erde.…
Sind Hecken der Inbegriff des Schweizer Traums von Privatsphäre und geschütztem Eigenheim?…
Bergluft, weisse Gipfel, Fondue: Das perfekte Skiferien-Erlebnis bedroht unser Klima und wird…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.