Morgen am 13. Mai 2011, 17-22 Uhr laden die Stadt Luzern und ihre Partner die interessierte Bevölkerung zu einem klingenden Waldabend im Dreilindenwald ein. Auf verschiedenen Klangspaziergängen können die Geräusche des Waldes aufgespürt und kennengelernt werden. Kinder haben die Möglichkeit, mit Waldmaterialien Instrumente zu basteln oder eine geheimnisvolle, klingende Waldreise zu unternehmen. Einer der Höhepunkte sind die Musikeinlagen verschiedener Flöten des Ensembles artàntica.
Folgenden Klangspaziergänge werden angeboten:
- Vogelgezwitscher: Vom Amselgesang zur Waldkauz-Musik; Ornithologische Gesellschaft Luzern
- Geheimnisvolle Geräusche: Es raschelt, zirpt und quakt; Stadt Luzern, Umweltschutz
- Menschliche Klänge: Musikeinlagen von verschiedenen Flöten; Ensemble artantica
- Mystische Fledermäuse: Unhörbare Geräusche hörbar gemacht; Kantonaler Fledermausschutz und Lokale Fledermausschutzgruppe Stadt Luzern
Das ausführliche Programm finden Sie unter: Waldklänge im Dreilindenwald
Kommentare (0) anzeigenausblenden