Ecosia - Die umweltfreundliche Suchmaschine

Die Ecosia GmbH ist ein Social Business, das sich für ökologische Nachhaltigkeit einsetzt, indem es seine Einnahmen für den effektiven Schutz der Regenwälder spendet. Die grüne Suchmaske Ecosia.org wird von Bing und Yahoo unterstützt. Damit verleiht die Ecosia-Suche einer täglichen Routine – der Suche im Internet – einen doppelt-ökologischen Nutzen.

Nicht nur, dass Ecosia die CO2-Ausstöße der Suchen ausgleicht, Ecosia verwandelt jeden einzelnen Werbeklick in Cents für den Regenwaldschutz – oder in Cents, die noch mehr Cents für den Regenwald generieren. Einige Cents, das klingt erst mal nicht viel, aber die Summe macht es. Im ersten Jahr konnte Ecosia 125.000 Euro für ein Regenwaldschutzprojekt des WWF aufbringen. Mittlerweile belaufen sich die Spendenbeiträge auf über 270'000 Euro.

 Ecosia verwandelt jeden einzelnen Werbeklick in Cents für den Regenwaldschutz.

Grundsätzlich funktioniert Ecosia analog wie Google. Bei der Eingabe eines Suchwortes werden relevante Suchergebnisse geliefert und entsprechende Werbeanzeigen geschaltet. Klickt der User auf einen dieser Links, zahlt das werbende Unternehmen einige Cents an Bing oder Yahoo. Diese geben einen Grossteil des Geldes an Ecosia weiter. Ecosia seinerseits unterstützt mit mindestens 80% dieser Einnahmen die Arbeit des WWF im Amazonas. Aus Gründen vollumfänglicher Transparenz veröffentlicht Ecosia Monat für Monat ihre Bilanzen und Spendenbelege.

Suchen mit Ecosia schützen nicht nur den Regenwald, Ecosia gleicht zudem den CO2-Ausstoß einer jeden Suche aus durch die Investition in Gold-Standard-Projekte aus. Außerdem laufen Ecosias eigene Server mit Ökostrom.

Hier finden Sie den Link zu Ecosia.

Kommentar schreiben

Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden:

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Sexismus: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, Kultur oder Geschlecht herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.
Verleumdung: Wir dulden keine Verleumdungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Propaganda haben keinen Platz in Onlinekommentaren.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.