Nicht nur, dass Ecosia die CO2-Ausstöße der Suchen ausgleicht, Ecosia verwandelt jeden einzelnen Werbeklick in Cents für den Regenwaldschutz – oder in Cents, die noch mehr Cents für den Regenwald generieren. Einige Cents, das klingt erst mal nicht viel, aber die Summe macht es. Im ersten Jahr konnte Ecosia 125.000 Euro für ein Regenwaldschutzprojekt des WWF aufbringen. Mittlerweile belaufen sich die Spendenbeiträge auf über 270'000 Euro.
Grundsätzlich funktioniert Ecosia analog wie Google. Bei der Eingabe eines Suchwortes werden relevante Suchergebnisse geliefert und entsprechende Werbeanzeigen geschaltet. Klickt der User auf einen dieser Links, zahlt das werbende Unternehmen einige Cents an Bing oder Yahoo. Diese geben einen Grossteil des Geldes an Ecosia weiter. Ecosia seinerseits unterstützt mit mindestens 80% dieser Einnahmen die Arbeit des WWF im Amazonas. Aus Gründen vollumfänglicher Transparenz veröffentlicht Ecosia Monat für Monat ihre Bilanzen und Spendenbelege.Ecosia verwandelt jeden einzelnen Werbeklick in Cents für den Regenwaldschutz.
Suchen mit Ecosia schützen nicht nur den Regenwald, Ecosia gleicht zudem den CO2-Ausstoß einer jeden Suche aus durch die Investition in Gold-Standard-Projekte aus. Außerdem laufen Ecosias eigene Server mit Ökostrom.
Hier finden Sie den Link zu Ecosia.
Kommentare (0) anzeigenausblenden