Vor fast 100 Jahren wurde der Schweizerische Nationalpark im Engadin gegründet. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet sind in den letzten Jahren zahlreiche neue Landschaftspärke entstanden. Mittlerweile sind es 18, die zusammen 15 Prozent der Landesfläche bedecken. Zum ersten Mal bietet eine Ausstellung einen Überblick über sämtliche Schweizer Pärke, vom kleinen Naturerlebnispark Sihlwald bis hin zur UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Zusätzlich wartet die ZHAW mit einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Vorträgen, Podiumsdikussionen, Lesungen, Konzerten und Degustationen auf.
Schweizer Pärke zu Gast in Wädenswil, bis 29. April, Campus Grüental ZHAW. Der Eintritt ist frei.
Kommentare (0) anzeigenausblenden