Chemische Reiniger haben negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie es besser geht.
Schädlinge und Pilze schwächen die sorgsam gepflegten Pflanzen und können Verheerungen im Garten anrichten. Statt mit umweltschädlicher Chemie lassen sie sich günstig und wirkungsvoll mit natürlichen Mitteln bekämpfen.
Um eine Wohnung sauber und hygienisch zu halten, braucht man keine teuren, umwelt- und gesundheitsschädlichen Putzmittel. Wir zeigen, welche preisgünstigen und naturverträglichen Hausmittel in keinem Haushalt fehlen dürfen.
Toilettenreiniger versprechen Frische und Sauberkeit in der WC-Schüssel. Doch ökologisch sind sie nicht unbedenklich. Aber gibt es Alternativen zu chemischen WC-Reinigern?
Textilveredelung - dazu gehört auch der Kleider Färbung -, das klingt erst mal gut. Edel. Ist dann aber ein gemeinhin schmutziger Prozess.
Trotz der enormen Umweltbelastungen ist Silvester ohne Feuerwerk für viele Leute undenkbar. Doch was steckt eigentlich in so einer Rakete? Werden auch giftige Stoffe in die Luft geschossen?