Der Pleistocene Park ist als Projekt entstanden, um Permafrostböden vor dem Auftauen zu schützen. Wieviel ist an der Idee dran?
Auch unter Wasser ist Permafrost zu finden — und der taut immer schneller auf. Die Folgen sind heute schon auf dem Festland zu spüren.
Der Klimawandel beeinflusst unsere Landschaft. Gletscher schmelzen, Murgänge pflügen sich Richtung Tal und durch den tauenden Permafrost bröckeln die Felsen.
Die Erderwärmung führt vor allem in Gebieten mit einem kühleren Klima zu spürbaren Folgen - die Kryosphäre ist davon besonders betroffen.