Im Fokus
- All
- Energie
- Klima
- Konsum
- Ressourcen
- Default
- Title
- Date
- Random
Umweltnetz Links
- Default
- Title
- Date
- Random
Die Schweiz ist ein wichtiger Standort für die Herstellung von Schmuck und Uhren. Woher die Zutaten für die goldenen Preziosen stammen, wird jedoch gerne verdrängt.
Tim Jackson ist ein grundlegender Vordenker der Postwachstums-Wirtschaft. In seiner neuen Denkschrift fragt er ebenso grundlegend danach, was uns das Leben denn eigentlich lebenswert macht - und sammelt die Ansätze dazu, die Wirtschaft nach diesen Werten auszurichten.
Ein Trio namhafter Autoren entwerfen uns in ihrem Buch ermutigende Inspirationen zu einer Wirtschaft und Gesellschaft abseits der "Zeit ist Geld"-Logik, in der wir uns mit Rücksicht auf die Naturrhythmen auch mehr Zeitwohlstand schaffen.
Nachhaltiges Banking ist eine der wirksamsten Klimaschutzmassnahmen überhaupt. Denn über Investitionen und Kreditvergaben wird unsere Gesellschaft geformt. Die Banken sowie wir Kundinnen und Kunden tragen Verantwortung.
Der Vordenker der Gemeinwohl-Ökonomie, Christian Felber, feuert in seinem neuen Buch eine Breitseite gegen die Wirtschaftswissenschaften ab. Er fordert sie auf, ihre ideologische Blase zu verlassen und sich auch den Alternativen zur neoklassischen Theorie zuzuwenden.
Der Kapitalismus mag seine Produktionsmittel gerne billig - und sorgt dafür, dass sie es bleiben. Wie er das anstellt, setzen Raj Patel und Jason W. Moore uns in ihrem provokanten sozialhistorischen Abriss anschaulich auseinander.
Im Fazit unserer Artikelserie zur Textilindustrie dürfen wir feststellen: Es tut sich was. Genug?
Sie sind gewiss unbescheiden – manche würden vielleicht sagen; radikal –, die Utopien, mittels derer Rutger Bregman unsere Welt verändern will. Das sollen sie aber auch sein, wenn sie an althergebrachten, aber umso diskussionswürdigeren Weltbildern rütteln wollen. Und gerade das gelingt Rutger Bregman fabelhaft.
umweltnetz-schweiz.ch
Forum für umweltbewusste Menschen
Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Das wirkungsvolle Umweltportal.
Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch