Verbot von Einwegplastiksäcken im Jura

23 Sep 2010

Im Kanton Jura sind jüngst die bekannten weissen Einwegplastiksäcke der Grossverteiler verboten worden, um die dadurch verursachte Müllflut einzudämmen. Der Kanton wird in den nächsten zwei Jahren die Massnahme umsetzen.

 

Weiterhin erlaubt sind die Säcke für Früchte und Gemüse. Das Ziel ist es, die Bevölkerung dazu zu bewegen, ihre Taschen mehrmals zu gebrauchen und nicht jedes Mal eine Neue zu nehmen.

Auch auf nationaler Ebene soll etwas geschehen. Ein Freiburger Nationalrat (Dominique de Buman) hat angekündigt, in der laufenden Herbstsession eine Motion einzureichen, deren Gegenstand ein nationales Verbot der Einwegplastiksäcke ist.

Vor zwei Jahren ist derselbe Parlamentarier mit einem ähnlichen Vorstoss gescheitert. Diesmal könnte er jedoch mehr Erfolg haben, denn auch in anderen Kantonen (Wallis) wird laut über Verbote nachgedacht und in einer Stadt (Genf) sind diese schon Tatsache.

Kommentar schreiben

Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden:

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Sexismus: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, Kultur oder Geschlecht herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.
Verleumdung: Wir dulden keine Verleumdungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Propaganda haben keinen Platz in Onlinekommentaren.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.