Vernissage RessourCITY

15 Feb 2016
Das Naturmuseum in Luzern Das Naturmuseum in Luzern

Vom 16. Februar bis zum 6. März 2016 zeigt das Naturmuseum in Luzern mit RessourCITY eine Sonderausstellung zum schonenden Umgang mit Ressourcen. Mit einem Tag der offenen Ressource wird die Ausstellung morgen eröffnet. 

 In Zusammenarbeit mit der Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz (Pusch) hat das Natur-museum Luzern eine mobile, interaktive und spielerische Ausstellung zum urbanen Umgang mit Ressourcen realisiert. RessourCITY möchte unseren Rohstoffverbrauch kritisch hinterfragen und aufzeigen, wie natürliche Ressourcen schonend verbraucht werden können. Verzicht und Enthaltung auf Wesentliches sollen Strategien entgegengesetzt werden, die auf den nachhaltigen Gebrauch mit Gütern abzielen.

Fachpersonen aus unterschiedlichen Bereichen des Umweltschutzes halten sich für Austausch bereit und leiten kleinere Workshops. Bringen Sie ihren alten Elektroschrott mit und lassen Sie ihn von Experten reparieren! Erfahren sie Wissenswertes über urbanen Gartenbau und wo gärtnern mitten in der Stadt möglich ist. Kinder sind zum recyclierenden Basteln eingeladen und für die Erwachsenen gibt es geführte Begehungen im Halbstundentakt. Der Eintritt ist frei und das Museum ist von 10:00 bis 17:00 geöffnet. 

Weitere Informationen:
naturmuseum

Kommentar schreiben

Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden:

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Sexismus: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, Kultur oder Geschlecht herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.
Verleumdung: Wir dulden keine Verleumdungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Propaganda haben keinen Platz in Onlinekommentaren.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.