Reifen
Bereits seit einigen Jahren sind Leichtlaufreifen auf dem Markt zu finden – den Durchbruch auf dem Reifenmarkt haben sie allerdings noch nicht erzielt. Die Vorteile dieser Art von Reifen bestechen jedoch in vielerlei Hinsicht. Sie reduzieren den Spritverbrauch um bis zu sechs Prozent und tragen somit zu einer Kosten- und CO2-Ersparnis bei. Der Grund dafür ist der geringere Rollwiderstand, der im Vergleich mit herkömmlichen Modellen um bis zu dreissig Prozent geringer ausfällt.
Dies wird durch die besondere Beschaffenheit der Leichtlaufreifen ermöglicht: Während bei handelsüblichen Modellen Russpartikel beigemischt werden, wird bei den spritsparenden Reifen eine Silika/Silan-Mischung (Mischung aus einer Siliziumverbindung und Kieselsäure) verwendet, die für eine verbesserte Materialsteifigkeit sorgt. So lässt sich bei gleichzeitig hervorragender Haftung und Abriebbeständigkeit der Rollwiderstand deutlich verringern. Daneben ergibt sich als zusätzlicher positiver Effekt eine Lärmreduktion ihres Autos.
Leichtlauföl
Ein spritreduzierender Effekt gibt sich zudem durch die Verwendung von Leichtlaufölen. Ein Umstieg auf Leichtlauföle beim nächsten Ölwechsel tut allerdings auch ihrem Auto etwas Gutes. Durch einen geringeren Reibungswiderstand dieser vollsynthetischen Öle wird die Durchölung im Motor erhöht. Somit können Verschleisserscheinungen verringert und gleichzeitig Sprit gespart werden. Neben ihrer verbesserten Viskosität bieten Leichtlauföle überdies den Vorteil, dass sie sich sowohl für sehr niedrige als auch für sehr hohe Temperaturen eignen. Während durch einen höheren Verdampfungspunkt zusätzlich der Ölverbrauch minimiert wird, helfen sie Ablagerungen zu vermeiden, indem sie Schmutzpartikel effektiver aufnehmen.
Auf Kurzstrecken lassen sich mittels Leichtlaufölen bis zu sechs Prozent Sprit sparen, ausserorts und bei Fahrten auf Autobahnen immerhin noch vier bzw. zwei Prozent.
Energieeffiziente Öle und Reifen können überall dort gekauft werden, wo es auch herkömmliche Reifen und Motorenöle gibt. Da die Mehrheit der Fahrzeughersteller bestimmte Mindestanforderungen stellen punkto Leistungsfähigkeit von Ölen, lohnt sich eine vorgängige Konsultation der Bedienungsanleitung des Autos oder Ihres Garagisten.
Kommentare (0) anzeigenausblenden